Glauben (er)leben 

GLAUBEN & LEBENSBEGLEITUNG

in Gottesdiensten und Seelsorgeangeboten

 

Für Ihre Persönliche Spiritualität

Anregungen & Impulse

Hier finden Sie Anregungen und Impulse aus dem Pastoralen Raum, dem Bistum Trier

sowie hilfreiche Links zu externen Angeboten.

Wochenimpuls

WOCHENIMPULS                                                         

Jede Woche schreiben Seelsorger:innen aus dem Pastoralen Raum Koblenz im Lokalteil der Rheinzeitung und im LokalAnzeiger einen Kurztext. Die Texte, die uns von den Verfasser:innen zur Verfügung gestellt werden, sind hier veröffentlicht. Lassen Sie Ihre Gedanken anstossen und den Glauben mit dem Alltag verbinden.

Felix Tölle

Kein Urlaub ohne Alltag

Felix Tölle, Klinikseelsorge Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Kemperhof Koblenz

13. Juli 2025

Die Ferien haben begonnen. Viele Familien sind schon im Urlaub oder haben ihn in Kürze vor sich. Ein Satz, den man nach dem Urlaub oft hört: „Ach ist ihr Urlaub schon zu Ende? Müssen sie schon wieder arbeiten? Schade, wie schnell der Urlaub vergeht?“ Dann antworte ich: „Der Urlaub war wunderschön. Aber jetzt bin ich froh wieder hier zu sein und zu arbeiten.“ Ich ernte oft erstaunte Blicke.

 

Urlaub ist was tolles. Viel Zeit für Dinge, die sonst zu kurz kommen: Wandern, Radfahren, Lesen, usw.. Verreisen, neue Gegenden kennen lernen. Aber empfinde ich diese Zeit nicht deshalb als besonders schön, weil ich davon nur 6 Wochen im Jahr habe. Die übrigen ca. 46 Wochen des Jahres steht ja die Arbeit und was mit ihr verbunden ist im Mittelpunkt. Es wäre schade wenn wir die Arbeit, den Alltag nicht auch als schön betrachten würde und nicht froh wäre sie zu haben.

 

Ich freue mich auf Urlaubs- und Arbeitswochen! Ich kann das eine nicht bekommen, ohne das andere. Denken Sie an Langzeitarbeitslose. Wie froh sind die meisten, wenn sie wieder Arbeit finden und das sicher nicht nur aus finanziellen Gründen. Ich empfinde Dankbarkeit: für den Urlaub und für den Alltag.

 

Daher an dieser Stelle zwei Segensgebete: für den Urlaub und den Alltag:

Der Urlaubssegen:

Gott, segne meinen Urlaub! Segne diese Wochen des Freiseins von allen Pflichten, dass Körper und Geist sich erholen von vergangenen Mühen, dass die Seele neue Spannkraft gewinnt. Segne diese Wochen, damit Leichtigkeit in mein Leben tritt und dein Lächeln. Lass mich erkennen, Last und Mühe sind nur Windhauch, Windhauch aber auch Erfolg und Ansehen. Segne diese Wochen, lass mich zur Ruhe kommen, dass ich mich neu finde und orte und erkenne, was dein Wille ist. (gekürzt nach I. Mies-Sürmann, in: www.pfarrbriefservice.de)

 

Der Alltagssegen:

Gott, segne meinen Alltag. Segne mich mit positiven Gedanken und Motivation. Segne mich mit guten Gesprächen und neuen Ideen. Segne mich mit Mut, Neues zu wagen. Segne mich mit Freude, dass ich sie im Kleinen und Alltäglichen finden kann. Segne meinen Alltag, so dass er vielleicht so schön werden kann wie die Urlaubstage meines Lebens. (Verändert nach A. Stopfer, in: www.pfarrbriefservice.de)

 

In diesem Sinne, allen eine gesegnete Woche, gleich ob im Urlaub oder im Alltag.

Gottesdienste

Ob Sie Glauben traditionell feiern oder Gott in alternativen Formaten begegnen möchten - hier finden Sie alle Angebote auf einem Blick.

weiter lesen

SEELSORGEGESPRÄCHE

In vertrauensvollen Gesprächen stehen wir Anderen bei, fühlen uns in sie hinein und tragen ihre Freuden, Sorgen und Nöte mit.

weiter lesen

Projekt citykirche

Die Citykirche Koblenz am Jesuitenplatz eröffnet und gestaltet vielfältige Begegnungsräume und gibt Kirche ein besonderes Gesicht.

weiter lesen

GLAUBE & SPIRITUELLES

Durch diese Angebote begleiten wir Sie auf Ihrem persönlichen Glaubensweg  - über Gott und die Welt nachsinnen, sprechen und beten.

weiter lesen

Trauer & Abschied

In der Trauer über den Tod eines geliebten Menschen bieten wir den HInterbliebenden Unterstützung und Begleitung.

weiter lesen

Sakramente

An den Knoten- und Wendepunkten eines jeden Lebens tut es gut, Gottes Gegenwart in besonderer Weise zugesagt zu bekommen. 

weiter lesen
Glaube im Dialog

Glaube im Dialog

ökumenisch zwischen den christlichen Kirchen auf dem Weg der Einheit der Christen und

interreligiös zwischen den Weltreligionen für eine friedliche, ge-rechte, nachhaltige gemeinsame Welt.

weiter lesen