Glauben (er)leben 

GLAUBEN & LEBENSBEGLEITUNG

in Gottesdiensten und Seelsorgeangeboten

 

Für Ihre Persönliche Spiritualität

Anregungen & Impulse

Hier finden Sie Anregungen und Impulse aus dem Pastoralen Raum, dem Bistum Trier

sowie hilfreiche Links zu externen Angeboten.

Wochenimpuls

WOCHENIMPULS                                                         

Jede Woche schreiben Seelsorger:innen aus dem Pastoralen Raum Koblenz im Lokalteil der Rheinzeitung und im LokalAnzeiger einen Kurztext. Die Texte, die uns von den Verfasser:innen zur Verfügung gestellt werden, sind hier veröffentlicht. Lassen Sie Ihre Gedanken anstossen und den Glauben mit dem Alltag verbinden.

Margit Ebbeke

Mut für klare Worte

Margit Ebbecke, Leitungsteam Pastoraler Raum Koblenz

Pfingsten 2025

Woher bekomme ich den Mut, etwas zu sagen, wenn‘s drauf ankommt? Haltung zeigen für Menschlichkeit, Gerechtigkeit und Menschenwürde.

Mutig seine Meinung äußern, wenn sich die Gelegenheit bietet. Das ist heute wichtiger denn je. Aber auch leichter gesagt als getan.

 

Die Bischöfin aus Washington Mariann Edgar Budde hat sich getraut. Bei der Amtseinführung des amerikanischen Präsidenten hat sie vor aller Welt Donald Trump um Barmherzigkeit für Migranten und Minderheiten gebeten. Auf die Frage hin, woher sie den Mut dazu gefunden hat, hat sie in einem Interview für SWR 1 - Begegnungen gesagt: „Ich trage Verantwortung. Ich habe Berufung. Mir ist klar: Jedes Mal, wenn ich auf der Kanzel etwas äußere, ist es ein Risiko. Man weiß nie, wie die Worte ankommen und aufgefasst werden.“ Und weiter sagte sie, dass sie die Kraft zu einem solchen Handeln aus dem Glauben zieht: „Gott ist unser Fels und unser fester Halt und unser Fundament. Das finde ich sehr tröstlich - und dass Gott in Jesus Mensch geworden ist und dass er uns im Geist weiterhin durchströmt und in uns wirkt“.

Und genau das ist die Botschaft des Pfingstfestes. Jesus Christus hat dieser Welt seine Heilige Geistkraft geschenkt. Diese Kraft wirkte nicht nur damals bei den Jüngern in Jerusalem. Sie wirkt heute unverändert stark, wie wir am Beispiel der Bischöfin Budde sehen.

 

Als Christin wünsche ich mir genau diesen Mut für klare Worte. Ich bin hier als Glaubende gefragt. Ich weiß, dass mit Gottes Geistkraft vieles möglich ist. Sie ist eine Energiequelle, die mich inspiriert, mir Stärke und Weisheit schenkt. Und sie verbindet mich mit vielen anderen, die mit mir „eines Geistes“ sind und für Nächstenliebe und Mitgefühl einstehen wollen. Ich bin nicht alleine. Und das zu erleben, macht mir wirklich Mut. Das stärkt nachhaltig meinen Rücken und gibt mir Haltung.

 

Bei uns im Pastoralen Raum Koblenz gibt es etliche Gruppen und Initiativen, die für Menschenwürde und Toleranz unterwegs sind.

Deshalb lautet meine Empfehlung zum Pfingstfest: Seid eines Geistes. Stärkt und unterstützt einander. Gemeinsam und mit Gottes Hilfe werden wir mutig sein.

Gottesdienste

Ob Sie Glauben traditionell feiern oder Gott in alternativen Formaten begegnen möchten - hier finden Sie alle Angebote auf einem Blick.

weiter lesen

SEELSORGEGESPRÄCHE

In vertrauensvollen Gesprächen stehen wir Anderen bei, fühlen uns in sie hinein und tragen ihre Freuden, Sorgen und Nöte mit.

weiter lesen

Projekt citykirche

Die Citykirche Koblenz am Jesuitenplatz eröffnet und gestaltet vielfältige Begegnungsräume und gibt Kirche ein besonderes Gesicht.

weiter lesen

GLAUBE & SPIRITUELLES

Durch diese Angebote begleiten wir Sie auf Ihrem persönlichen Glaubensweg  - über Gott und die Welt nachsinnen, sprechen und beten.

weiter lesen

Trauer & Abschied

In der Trauer über den Tod eines geliebten Menschen bieten wir den HInterbliebenden Unterstützung und Begleitung.

weiter lesen

Sakramente

An den Knoten- und Wendepunkten eines jeden Lebens tut es gut, Gottes Gegenwart in besonderer Weise zugesagt zu bekommen. 

weiter lesen
Glaube im Dialog

Glaube im Dialog

ökumenisch zwischen den christlichen Kirchen auf dem Weg der Einheit der Christen und

interreligiös zwischen den Weltreligionen für eine friedliche, ge-rechte, nachhaltige gemeinsame Welt.

weiter lesen