Glauben (er)leben 

GLAUBEN & LEBENSBEGLEITUNG

in Gottesdiensten und Seelsorgeangeboten

 

Für Ihre Persönliche Spiritualität

Anregungen & Impulse

Hier finden Sie Anregungen und Impulse aus dem Pastoralen Raum, dem Bistum Trier

sowie hilfreiche Links zu externen Angeboten.

Wochenimpuls

WOCHENIMPULS                                                         

Jede Woche schreiben Seelsorger:innen aus dem Pastoralen Raum Koblenz im Lokalteil der Rheinzeitung und im LokalAnzeiger einen Kurztext. Die Texte, die uns von den Verfasser:innen zur Verfügung gestellt werden, sind hier veröffentlicht. Lassen Sie Ihre Gedanken anstossen und den Glauben mit dem Alltag verbinden.

undefined

Das Leben ist schön

Aloys Wehrhausen, Religionslehrer

02.11.2025

An diesem Sonntag begehen wir den Tag des Totengedenkens – Allerseelen.

Der Allerseelentag am 02. November geht auf den Abt Odilo von Cluny zurück; er war es, der diesen Tag in allen von Cluny abhängigen Klöster eingeführt hat. Das Dekret des Abtes aus dem Jahr 998 ist heute noch erhalten. Für die gesamte Kirche ist der Allerseelentag seit Anfang des 14. Jahrhunderts bezeugt.

 

Zum Brauchtum dieses Allerseelentags gehört das Schmücken und die Segnung der Gräber auf unseren Friedhöfen. Wie gut, dass wir Orte haben, wo wir an unsere Lieben denken. Wir brauchen solche Rituale und Orte, sie sind auch ein Stück Trauerbewältigung und erinnern uns, dass wir alle sterblich sind.

 

Der Tod ist etwas Unumgängliches. Er ist absolut, er kann schmerzhaft und grausam sein. Keiner möchte einen geliebten Menschen verlieren. Und ganz ehrlich – wir denkt schon gerne an sein eigenes Sterben.

Mir fällt dabei ein Lied von Sarah Connor ein:

„Wenn der Tag gekommen ist

Und ich meine Augen schließe

Und mich mein Löwenmut verlässt

Wenn der Tag gekommen ist

Und ich mit dem Wasser fließe

Hoffe ich, dass ihr mich nicht vergesst“

So drückt sie das in ihrem Lied: „Das Leben ist schön“ aus, was wir Christen an Allerseelen feiern. Ihr Toten seid nicht vergessen, wir denken an Euch, ihr habt noch einen Platz in unserem Leben. Wir lächeln, wir feiern, wir beten mit Euch!

Weiter heißt es in ihrem Lied:

„Ich will, dass ihr feiert, ich will, dass ihr tanzt

Mit `nem lächelnden Blick und `nem Drink in der Hand

`N Heißluftballon, auf dem riesen groß steht

Das Leben ist schön, auch wenn es vergeht

Und wenn ihr schon weint, dann bitte vor Glück

Dann bin ich da oben, ja

Und ich sing `mit euch mit, ja

Ich sing `mit euch mit, yeah“

 

Auch wenn nicht alles auf dem Friedhof möglich ist, was Sarah Connor besingt, sie vermittelt damit eine zutiefst christliche Botschaft:
Der Tod ist nicht das Ende – Wir sehen uns wieder!

Gottesdienste

Ob Sie Glauben traditionell feiern oder Gott in alternativen Formaten begegnen möchten - hier finden Sie alle Angebote auf einem Blick.

weiter lesen

SEELSORGEGESPRÄCHE

In vertrauensvollen Gesprächen stehen wir Anderen bei, fühlen uns in sie hinein und tragen ihre Freuden, Sorgen und Nöte mit.

weiter lesen

Projekt citykirche

Die Citykirche Koblenz am Jesuitenplatz eröffnet und gestaltet vielfältige Begegnungsräume und gibt Kirche ein besonderes Gesicht.

weiter lesen

GLAUBE & SPIRITUELLES

Durch diese Angebote begleiten wir Sie auf Ihrem persönlichen Glaubensweg  - über Gott und die Welt nachsinnen, sprechen und beten.

weiter lesen

Trauer & Abschied

In der Trauer über den Tod eines geliebten Menschen bieten wir den HInterbliebenden Unterstützung und Begleitung.

weiter lesen

Sakramente

An den Knoten- und Wendepunkten eines jeden Lebens tut es gut, Gottes Gegenwart in besonderer Weise zugesagt zu bekommen. 

weiter lesen
Glaube im Dialog

Glaube im Dialog

ökumenisch zwischen den christlichen Kirchen auf dem Weg der Einheit der Christen und

interreligiös zwischen den Weltreligionen für eine friedliche, ge-rechte, nachhaltige gemeinsame Welt.

weiter lesen