„Wir rufen alle Menschen in unserem Bistum auf, sich aktiv an den Wahlen zu beteiligen und so unsere Demokratie zu stärken“, hat Generalvikar Ulrich von Plettenberg zum Start der Kampagne gesagt. Die Aktion, die von der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens initiiert wurde, stellt die christlichen und gesellschaftlichen Werte „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und „Zusammenhalt“ in den Mittelpunkt.  

   

Wie schnell sicher geglaubte, demokratische Standards ausgehebelt werden, könnte jeder und jeder an vielen Stellen unserer Gesellschaft sehen, wie zum Beispiel durch gezielte Fehlinformationen in den sozialen Medien. Daher wirbt der Generalvikar dafür: „Nur ein Kreuz, das mit ‚Herz und Verstand‘ gemacht wird, bringt uns alle weiter.“ Deutschland stehe „in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen, wie den Fragen zu Integration und Zuwanderung, zum Klimawandel, zu den wirtschaftlichen Herausforderungen oder zum Zusammenleben in unserer Gesellschaft.“ Daher seien die Kampagnen-Schlagworte „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und „Zusammenhalt“ bei der Stimmabgabe am Wahlsonntag wichtig.  

Am 21. Januar ist Weltknuddeltag

Umarmen Sie doch einfach jemanden, der Ihnen am Herzen liegt. 

INFORMIERT SEIN.

Neuigkeiten & Co.

Vielfältig DA SEIN.

Hier finden Sie Institutionen, Einrichtungen, Gemeinschaften und Gruppen im Pastoralen Raum, die in den unterschiedlichsten Lebenssituationen und Lebenslagen beraten, unterstützen, Betreuung oder Begegnung bieten und in denen verschiedendste Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement erkundet werden wollen. Entdecken Sie ein buntes Netz an Perspektiven.   

INSTITUTIONEN

Beratung & Unterstützung

EINRICHTUNGEN

Betreuung & Begegnung

SCHULEN 

Bildung & Erziehung

GEMEINSCHAFTEN

Engagement & Begegnung

Caritasverband Koblenz e.V.

FBS - Kath. Familienbildungsstätte Koblenz e.V.

Lebensberatung Koblenz

SkF - Sozialdienst Koblenz

Telefonseelsorge Mittelrhein

SOLWODI Koblenz Fachberatungsstelle

Kath. KinderTagesstätten gGmbH Koblenz

Kindertagesstätten -    Caritasverband Koblenz

Fachstelle Jugend Koblenz

Jugendsozialarbeit Koblenz-Neuendorf

HoT - Haus der offen Tür Metternich

Jugendverbände

Kath. Erwachsenenbildung

Koblenz

Singschule Koblenz an der Liebfrauenkirche e.V.

Franziskusschule Koblenz Real- / Fachoberschule

Cusanus - Gymnasium Koblenz

Hildegard von Bingen Berufsbildende Schule

KHG -

Kath. Hochschulgemeinde

Mentorat Koblenz

Citykirche Koblenz

Bürgerzentrum Lützel

X-Ground          Jugendkirche Koblenz

Haus Wasserburg   Vallendar

Verbände

Ordensgemeinschaften

WER WIR SIND.

Die Pastoralen Räume haben zum 1. Januar 2023 die bisherigen Dekanate des Bistums Trier vollständig abgelöst und bilden neue Struktureinheiten für ein zukunftsfähiges kirchliches Leben der Pfarreien und Kirchengemeinden vor Ort.

 

Der Pastorale Raum Koblenz umfasst das Gebiet der Städte Koblenz und Bendorf und der Verbandsgemeinde Vallendar und der ehemaligen Verbandsgemeinde Rhens.

mehr über uns

VERBUNDEN SEIN. DA SEIN.

Katholisch an Rhein und Mosel

Hier finden Sie eine Zusammenstellung aller Gottesdienste im Pastoralen Raum und die Internetauftritte der Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften.

Herzliche Einladung.

Miteinander Gott erleben.

zu den Gottesdiensten

Pfarreiengemeinschaft

Bendorf

Pfarrei Vallendar

St. Maria Magdalena

Pfarrei Koblenz

St. Petrus und St. Martinus

Pfarrei Dreifaltigkeit Koblenz

Pfarrei   

Koblenz Links der Mosel

Pfarrei Koblenz

St. Aposteln

Pfarrei Koblenz Heilig Geist

Pfarreiengemeinschaft Rhens-Spay/Brey-Waldesch

Christ:innen beten zusammen in ihrer Muttersprache

Muttersprachliche Gemeinden

Etwa 10 Prozent der Katholiken im Bistum Trier haben einen Migrationshintergrund. Für die größeren Sprachgruppen wurden vor ca. 40 Jahren sogenannte Missionen mit einem Pfarrer in der jeweiligen Muttersprache eingerichtet, die an verschiedenen Orten im Bistum regelmäßig Gottesdienst feiern. In Koblenz gibt es die Kroatisch Katholische Mission, die Polnisch Katholische Mission, eine Syrisch-Aramäisch Katholische Gemeinde und Seelsorger für albanische und indische Christen.

 

Die Kontaktinformationen sind auf der Homepage des Bistums Trier zusammengestellt.

weiter lesen

Katholische Militärpfarrämter

Militärseelsorge in der Bundeswehr

"Bleibt in mir verbunden"

Joh 15

Wenn Sie etwas Zeit und Interesse haben, sich im Pastoralen Raum in einem bestimmten Themen-bereich, für eine bestimmte Zielgruppe, in einem Projekt, bei einer Veranstaltung, in der Gottesdienst-gestaltung usw. zu engagieren, melden Sie sich gerne bei uns. Sie sind herzlich willkommen! 

Ich möchte mich engagieren