Herzlich Willkommen! Schön, dass Sie da sind!
PASTORALER RAUM KOBLENZ
Katholische Kirche an Rhein und Mosel
Auf unserer Homepage finden Sie neben vielfältigen Gottesdiensten auch Angebote und kostenlose Hilfen für allerlei Lebenslagen.
Schauen Sie einfach durch die Seiten durch!
INFORMIERT SEIN.
Neuigkeiten & Co.
Am 30. Dezember ist „Tag der großen Veränderungen in letzter Minute“
Am 30. Dezember wird in den USA der „Tag der großen Veränderungen in letzter Minute“ gefeiert (engl. Festival Of Enormous Changes At The Last Minute).
Der Name dieses Aktionstages spielt auf den Episodenfilm „Enormous Changes at the Last Minute“ (deutscher Titel „Drei Frauen in New York“) von 1983 an.
Eine gute Gelegenheit über sinnvolle Veränderungen nachzudenken:
- eine immer wieder aufgeschobene wichtige Entscheidung endlich mutig treffen.
- etwas Neues ausprobieren - ein neues Hobby, einen neuen Look oder sich auf etwas Unerwartetes einlassen.
- nach langer Zeit wieder mit jemandem Kontakt aufnehmen.
- eine schlechte Gewohnheit verändern.
- sich noch für das alte Jahr längst fällige Last-Minute-Ziele setzen, selbst wenn nur noch wenig Zeit bleibt. Denn wir können immer noch Sinnvolles erreichen.
- oder, oder
Dieser Aktionstag erinnert uns eindringlich daran: Veränderung ist jederzeit möglich. (Egal, wie viel Zeit schon vergangen ist, oder wie wenig Zeit wir denken noch zu haben.) Es gibt immer noch Raum, sich selbst und Dinge zu ändern. Er macht Mut, Chancen zu ergreifen und Neuanfänge mit offenen Armen zu begrüßen.
Und wohin soll die Veränderung führen?
Mahatma Gandhi bringt es auf den Punkt: „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“
Vielleicht schaffen wir es sogar in diesem Sinne Wichtiges nicht auf die letzte Minute, sondern schon ein paar Minuten früher zu verändern – zu mindestens damit anzufangen.
Oft geht es mit anderen zusammen leichter.
Also: Sich etwas Wichtiges vornehmen, was verändert werden sollte, sich Menschen mit dem gleichen Anliegen suchen und mit Energie und Spaß gemeinsam sich selbst und damit die Welt etwas besser machen. Das wäre doch was, jetzt sofort und nicht nur ein paar Minuten vor dem neuen Jahr.
In diesem Sinne, viel Freude bei der Planung und Umsetzung der anstehenden großen Veränderungen in und um Koblenz, Deutschland, Europa, der ganzen einen Welt.
Vielfältig DA SEIN.
Hier finden Sie Institutionen, Einrichtungen, Gemeinschaften und Gruppen im Pastoralen Raum, die in den unterschiedlichsten Lebenssituationen und Lebenslagen beraten, unterstützen, Betreuung oder Begegnung bieten und in denen verschiedendste Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement erkundet werden wollen. Entdecken Sie ein buntes Netz an Perspektiven.
INSTITUTIONEN
Beratung & Unterstützung
EINRICHTUNGEN
Betreuung & Begegnung
SCHULEN
Bildung & Erziehung
GEMEINSCHAFTEN
Engagement & Begegnung
Caritasverband Koblenz e.V.
FBS - Kath. Familienbildungsstätte Koblenz e.V.
Lebensberatung Koblenz
SkF - Sozialdienst Koblenz
Telefonseelsorge Mittelrhein
SOLWODI Koblenz Fachberatungsstelle
Kath. KinderTagesstätten gGmbH Koblenz
Kindertagesstätten - Caritasverband Koblenz
Fachstelle Jugend Koblenz
Jugendsozialarbeit Koblenz-Neuendorf
HoT - Haus der offen Tür Metternich
Jugendverbände
Kath. Erwachsenenbildung
Koblenz
Singschule Koblenz an der Liebfrauenkirche e.V.
Franziskusschule Koblenz Real- / Fachoberschule
Cusanus - Gymnasium Koblenz
Hildegard von Bingen Berufsbildende Schule
KHG -
Kath. Hochschulgemeinde
Mentorat Koblenz
Citykirche Koblenz
Bürgerzentrum Lützel
X-Ground Jugendkirche Koblenz
Haus Wasserburg Vallendar
Verbände
Ordensgemeinschaften
WER WIR SIND.
Die Pastoralen Räume haben zum 1. Januar 2023 die bisherigen Dekanate des Bistums Trier vollständig abgelöst und bilden neue Struktureinheiten für ein zukunftsfähiges kirchliches Leben der Pfarreien und Kirchengemeinden vor Ort.
Der Pastorale Raum Koblenz umfasst das Gebiet der Städte Koblenz und Bendorf und der Verbandsgemeinde Vallendar und der ehemaligen Verbandsgemeinde Rhens.
VERBUNDEN SEIN. DA SEIN.
Katholisch an Rhein und Mosel
Hier finden Sie eine Zusammenstellung aller Gottesdienste im Pastoralen Raum und die Internetauftritte der Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften.
Christ:innen beten zusammen in ihrer Muttersprache
Muttersprachliche Gemeinden
Etwa 10 Prozent der Katholiken im Bistum Trier haben einen Migrationshintergrund. Für die größeren Sprachgruppen wurden vor ca. 40 Jahren sogenannte Missionen mit einem Pfarrer in der jeweiligen Muttersprache eingerichtet, die an verschiedenen Orten im Bistum regelmäßig Gottesdienst feiern. In Koblenz gibt es die Kroatisch Katholische Mission, die Polnisch Katholische Mission, eine Syrisch-Aramäisch Katholische Gemeinde und Seelsorger für albanische und indische Christen.
Die Kontaktinformationen sind auf der Homepage des Bistums Trier zusammengestellt.
Katholische Militärpfarrämter
Militärseelsorge in der Bundeswehr
"Bleibt in mir verbunden"
Joh 15
Wenn Sie etwas Zeit und Interesse haben, sich im Pastoralen Raum in einem bestimmten Themen-bereich, für eine bestimmte Zielgruppe, in einem Projekt, bei einer Veranstaltung, in der Gottesdienst-gestaltung usw. zu engagieren, melden Sie sich gerne bei uns. Sie sind herzlich willkommen!