- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
„Euch aber muss es zuerst um sein Reich und um seine Gerechtigkeit gehen; dann wird euch alles andere dazugegeben.“ (Mt 6,33)
Inhaltlich grundlegend für die pastorale Arbeit des Dekanates ist die "Theologische Orientierung des Dekanates Koblenz".
Im Vorwort heißt es dazu:
"Die biblische Botschaft vom Reich Gottes und seiner Gerechtigkeit und die Praxis des Reiches Gottes in der Person und im Wirken Jesu sind für uns, Frauen und Männer im pastoralen Dienst in den Gemeinden und Einrichtungen im Dekanat Koblenz im Bistum Trier, ein starker Impuls. Im Zugehen auf die Bildung des neuen Dekanates aus 36 Gemeinden der bisherigen vier Dekanate haben wir versucht, uns zu vergewissern, auf welcher biblisch-theologischen Grundlage wir handeln und unser pastorales Handeln reflektieren.
Bestärkt hat uns die Erinnerung an den Impuls des II. Vatikanischen Konzils, das die Kirche als Volk Gottes unterwegs beschreibt und sie zur ständigen Erneuerung ermutigt, indem sie nach den Zeichen der Zeit forscht und sie im Licht des Evangeliums deutet.
Die Theologische Orientierung ist in einem Beratungsprozess über anderthalb Jahre von den etwa 60 im pastoralen Dienst der Gemeinden des Dekanates Koblenz Tätigen formuliert und mit großer Einmütigkeit beschlossen worden. Sie versteht sich als Beitrag zu dem gemäß der Ordnung für die Dekanate zu entwickelnden Pastoralplan und als Einladung zum Gespräch über die Zukunft der pastoralen Arbeit. Für die Fachkonferenzen, für die Räte und Gremien, für das pastorale und gesellschaftliche Wirken im Dekanat soll die Theologische Orientierung eine Folie sein, die eine planvolle Entwicklung und eine kritische Reflexion des Handelns ermöglicht.
Nicht zufällig mündet dieser Text in die Vater-unser-Bitte „Dein Reich komme“. Wenn wir uns in dieser Weise ausrichten und orientieren, werden wir Gott und den Menschen nahe sein und bleiben und zu einem fruchtbaren Miteinander finden."