Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Fachkonferenz Sozialpastoral

Die Fachkonferenzen im Dekanat sind Umsetzungsinstrumente der theologischen Orientierung im Dekanat.

Die Fachkonferenz Sozialpastoral hat bewusst die Option für die Armen getroffen und fragt unter dieser Perspektive nach den gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen, vor denen wir stehen, wenn wir heute den Weg des Evangeliums gehen wollen.

Im Fokus steht dabei die Kritik des Kapitalismus, dessen Krise immer mehr Menschen zu „Müll“ und „Abfall“  macht, Lebensgrundlagen zerstört, Staaten in Zerfallprozesse bringt und Menschen in die Flucht treibt. Die Fachkonferenz will kritische Reflexionsprozesse darüber anstoßen und gestaltet exemplarisch sozialpastorale Projekte wie die Wanderausstellung „Der Armut in Koblenz ein Gesicht geben“ oder die „Koblenzer Winterreise“ ein Liederzyklus mit Lebensgeschichten obdachloser Menschen.

Die Fachkonferenz Sozialpastoral arbeitet vernetzt mit:
Ökumenisches Netz Rhein-Mosel-Saar e.V., Pax Christi, Runder Tisch für Gerechtigkeit und Frieden, Steg e.V. Mampf.